1952 – Umzug nach Wertheim
Sowjetzonen Flüchtlinge
Zweiter Weltkrieg
Kompletter Neuanfang in Wertheim damals Räume der alten Winzer …
später dann neugebaute eingene Werksräume
schönes Taubertal
1963 eigene Räume
Sowjetzonen Flüchtlinge
Zweiter Weltkrieg
Kompletter Neuanfang in Wertheim damals Räume der alten Winzer …
später dann neugebaute eingene Werksräume
schönes Taubertal
1963 eigene Räume
Nur drei Jahre nach der Gründung der Firma Wilhelm UEBE hat sich der Erfolg und die Qualität von “Uebe’s Thermometer” in der ganzen Welt herumgesprochen. Dies zeigte auch, dass UEBE einer der deutschen Aussteller auf der Weltausstellung 1893 in Chicago war und der ganzen Welt die ersten hygienischen, voll verkapselten Fieberthermometer präsentierte.
Die World’s Columbian Exposition 1893 war eine vom 1. Mai bis zum 30. Oktober 1893 in Chicago veranstaltete Weltausstellung, die neunzehnte ihrer Art. Die Ausstellung fand zum vierhundertsten Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus statt.
Die ersten hygienischen Thermometer
Im Jahr 1890 entwickelte der Drogist Wilhelm Uebe das moderne, geschlossene Fieberthermometer, wie wir es heute noch kennen. Er kam auf die Idee das Glasthermometer am oberen Ende zuzuschmelzen, statt es mit einem Gipsstopfen zu verschließen. Diese Weiterentwicklung erhöhte die Anwendungssicherheit und den Hygienestandard des Fieberthermometers. Aus diesem kleinen Ansatz entwickelte sich die UEBE Medical. Über Jahre waren deren medizinische Thermometer weltweit die meistverkauften Hilfsmittel für die Selbstdiagnose. Nach Ablauf der Schutzzeit dieser Erfindung wurden die verschmolzenen Thermometer zur gesetzlichen Festlegung.
Qualität und Tradition seit 1890
Vor 123 Jahren begründete der Drogist Wilhelm Uebe in der deutschen Kleinstadt Zerbst den Welterfolg eines einfachen Diagnosegerätes: Er entwickelte das Fieberthermometer, wie wir es von damals kennen, das dann seinen Siegeszug um die Welt antrat.
Kunden seiner Drogerie kamen immer häufiger zu Wilhelm Uebe und wollten gute Thermometer kaufen, aber wirklich tadellose gab es nicht, da beschloss Wilhelm Uebe selbst Thermometer herzustellen. Er gründete die “Erste und grösste Thermometerfabrik, Zerbst (Anhalt)”. Damals noch unter dem Namen Wilhelm Uebe – Spezial-Fabrik Medizinischer und Chemischer Thermometer – Export von Thermometern und Glasinstrumenten zur Krankenpflege. Weiterlesen →
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere InformaCookies zustimmentionen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung